




Die meisten Haken verlassen sich auf die Kompression des Metalls und die Hebelwirkung des gerichteten Zuges für ihre Haltekraft. Die U-Form des Schaftes am Eckhaken fügt eine zusätzliche Haltekraft hinzu, indem sie eine Federspannung erzeugt, wenn der Haken in einen Riss getrieben wird, der proportional kleiner als seine Breite ist.